Das war der Welterbelauf 2016

Das war der Welterbelauf 2016

Der Wettergott meinte es gut mit den Teilnehmern des diesjährigen Welterbelaufs auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Zollverein in Essen.

Bei hochsommerlichen Temperaturen starteten den ganzen Tag über mehr als 2000 Läuferinnen und Läufer auf unterschiedlichen Streckenlängen auf dem industriehistorischen Gelände.

Auch Atlas Copco war mit 9 Teilnehmern vertreten. Drei Kollegen nahmen am 5 km Lauf teil, sechs am 10 km Jedermannlauf.

Das Engagement der Läufer wird auch wieder von unseren lokalen Gesellschaften mit 10 Euro pro zurückgelegten Kilometer gesponsert. Somit kam die erfreuliche Summe von 750 Euro zusammen. Dieser Erlös wird an die Atlas Copco Mitarbeiterinitiative „Water for All“ gespendet.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Aktiven und Unterstützern für dieses Ergebnis.

 

Welterbelauf Zollverein 2016

Welterbelauf Zollverein 2016

Nach dem Lauf ist vor dem Lauf!

Nachdem am 29. Juni ca. 70 Mitarbeiter der Atlas Copco Gruppe mit großem Erfolg und Spaß am Essener Firmenlauf teilgenommen haben, steht nun mit dem Welterbelauf Zollverein die nächste Laufveranstaltung an.

Firmenlauf 2016

Impression vom 6. Essener Firmenlauf

Am 10. September stehen für die verschiedenen Läufergruppen drei Wettbewerbe zur Auswahl: Hauptlauf (10 km), Jedermannlauf (5 km), Walking- und Nordic Walking-Lauf (5 km).

Einige Kollegen habe sich bereits angemeldet Starterliste

Wer hat noch Lust in dieser super Lokation zu laufen?

Hier geht es Anmeldung

Sportlich sein und Gutes tun! Atlas Copco übernimmt die Anmeldegebühr der Mitarbeiter und spendet pro gelaufenem Kilometer 10 € an Water for All.

Dabei sein ist alles! Für eine Anmeldung klickt bitte oben den entsprechenden Link an und füllt bis zum 15. August 2016 die nötigten Angaben aus. Wir melden alle Mitarbeiter gesammelt an. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine baldige Anmeldung sinnvoll.

Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme! Weitere Informationen folgen.

Es werden außerdem noch folgende Läufe angeboten:

Jugendlauf (2 km), Schülerlauf (1 km), Bambinilauf (400 m) (hierfür wird das Startgeld nicht übernommen).

Änderungen im Vorstand von W4A

Änderungen im Vorstand von W4A

Water for All Deutschland e. V. hat einen neuen Vorstand. In der ordentlichen Mitgliederversammlung am 14.07.2016 wurden bei den turnusgemäßen Wahlen der Vorsitzende Jochem Kersjes und der stellv. Vorsitzende Heinz Igel im Amt bestätigt.

Nicht mehr zur Wahl standen die bisherigen Vorstandsmitglieder Ina Altenhoff (Gründungsmitglied) und Peter Kamperhoff. Ihnen wurde Dank und Respekt für die vierjährige ehrenamtliche Arbeit im Vorstand ausgesprochen. Beide Mitglieder werden dem Verein auch weiterhin mit ihrer Erfahrung zur Verfügung stehen. Neu in den Vorstand wurden Katrin Kampmann als Schatzmeisterin und Niels van Well als Schriftführer gewählt.

von links nach rechts: Niels van Well, Peter Kamperhoff, Katrin Kampmann und Ina Altenhoff

von links nach rechts: Niels van Well, Peter Kamperhoff, Katrin Kampmann und Ina Altenhoff

Der gemeinnützige Verein Water for All Deutschland e. V. wurde 2008 von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der deutschen Atlas Copco Gesellschaften gegründet und zählt heute rund 200 Mitglieder und Förderer.

WIR waren dabei beim 6. Essener Firmenlauf

WIR waren dabei beim 6. Essener Firmenlauf

Bereits zum 6. Mal fand am 29. Juni 2016 der mittlerweile schon traditionelle Essener Firmenlauf statt. Auch Atlas Copco war mit 70 Läufern aus den verschiedenen Firmenteilen unter den insgesamt 8.800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wieder gut vertreten. Schnellster AC-Läufer bei den Männern auf Platz 98 war Marek Maiwald (DEQ) mit 19:23 Minuten, schnellste AC-Frau auf Platz 50 unsere Kollegin Luisa Wünnemann (TDE) mit einer Zeit von 22:26 Minuten.

Auch dieses Mal wurde das Engagement der Läuferinnen und Läufer wieder von unseren lokalen Gesellschaften mit 10 Euro pro zurückgelegten Kilometer gesponsert. Somit kam die erfreuliche Summe von 3.381 Euro zusammen. Dieser Erlös wird an die Mitarbeiterinitiative „Water for All“ gespendet.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Aktiven und Unterstützern für dieses Ergebnis.

 

Fortschrittsbericht Kenia Juni 2016

Fortschrittsbericht Kenia Juni 2016

Der aktuelle Zwischenbericht der Welthungerhilfe für den Berichtszeitraum Januar bis Juni 2016 liegt nun vor. In unserem Projekt geht es um die nachhaltige Versorgung mit sauberem Wasser für Gemeinschaften in Iiani, Yania Mboo und Katangini im County Makueni in Kenia mit Photovoltaikanlagen.

Hier der vollständige Bericht: Fortschrittsbericht WHH 06.2016

Bildmaterial: © Welthungerhilfe

Safety Day bei HENROB

Safety Day bei HENROB

Großes Interesse an unserem „Water for All“ Stand beim Health & Safety Day der HENROB GmbH – part of the Atlas Copco Group, in Herford.

“Tolle Projekte!”, “Toller Verein!”, “Wie kann ich helfen?”, “Wo muss ich unterschreiben?”…waren die häufigsten Aussagen und Fragen unserer Mitarbeiter.

Wir freuen uns über die rege Spendenbeteiligung! Vielen Dank!

Water for All am Safety Day bei SCA

Water for All am Safety Day bei SCA

Den konzernweiten Safety Day am 28. April 2016 hatte die W4A Gruppe in SCA Bretten zum Anlass genommen, sich außerhalb von Betriebsversammlungen in einem breiteren Rahmen vorzustellen. Der Infostand von W4A erfreute sich regen Interesses und die Besucher des Standes wurden nicht müde, die Aktionen dieser Mitarbeiterinitiative zu hinterfragen.

Am Ende der Aktion konnte nicht nur ein guter Füllgrad der aufgestellten Spendendosen registriert werden, es wurden auch neue Mitglieder und Dauerspender gewonnen.

Ein schöner Erfolg der Mut macht für die nächste Veranstaltung.

Weltwassertag 2016 – die Vorbereitungen laufen

Weltwassertag 2016 – die Vorbereitungen laufen

An unserem Standort in Essen sind die letzten Vorbereitungen für den Weltwassertag am 22. März 2016 im vollen Gange. Die ganze Woche über versorgen unsere Auszubildenden die Mitarbeiter mit leckeren und selbstgebackenen Kuchen, um so auf den Weltwassertag und unsere Organisation „Water for All“ aufmerksam zu machen.

Mitarbeiterspende Construction Tools GmbH

AtlasCopcoAuf der traditionellen Feier zur Ehrung der Jubilare im Dezember 2015 und des Jahresabschlusses der Construction Tools GmbH, haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder für Water for All „von Tisch zu Tisch“ gesammelt.

Als Ergebnis dieser Aktion ist die Summe von 542,50 € zusammengekommen, die durch die Geschäftsführung der Construction Tools GmbH auf 1.627,50 € verdreifacht wurde.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten und freuen uns sehr über diese Spende.

 

Saltus – Spendenaktion erfolgreich beendet

In den letzten Wochen vor Weihnachten haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SALTUS Industrial Technique GmbH aus Solingen, in einer Spendenaktion für Menschen in Not sagenhafte 4.000 € einnehmen können.

Die Hälfte der Einnahmen (2.000 €) geht an den Förderverein des Kommunalen Integrationszentrums in Solingen, der sich für die Flüchtlingshilfe einsetzt. Aufgestockt wird dieser Spendenbeitrag mit 4.000 € zugunsten des UNHCR von der Atlas Copco Gruppe, die lokale Spendenaktionen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Unterstützung von Flüchtlingen fördert.

Die andere Hälfte des Spendenbetrages (2.000 €) geht an Water for All Deutschland e.V.. Dieses Geld wird im Rahmen der Projekte mit dem Partner Welthungerhilfe zur Wiederherstellung und Verbesserung der Wasserversorgung Afrikas bereitgestellt werden.

Wir danken allen Kolleginnen und Kollegen von SALTUS für diese tolle Aktion.